Yoshedelic ist ein traditioneller als auch digitale Künstler. Er zeichnet gern Tiere und lässt daraus farbenfrohe Charaktere entstehen.
Er zeichnet gern mit Markern, aber malt auch mit Aquarell oder erstellt Bilder digital. Er zeichnet so gut wie jeden Tag und lässt farbenfrohe und lustige Bilder entstehen.
Wie bist du zum Zeichnen gekommen und wie lange zeichnest du schon?
Es wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Es ist halt mein Talent. Ich hab keine Ahnung wo es herkommt, in meiner Familie kann keiner Zeichnen. Es vergeht kaum ein Tag an dem ich nicht zeichne
Was zeichnest du am liebsten?
Ich bin davon fasziniert wie viele Tierarten es gibt und entwickle daraus Charaktere.
Pflanzen und Gebäude zeichne ich auch sehr gern.
Was ist dir wichtig bei einem Bild von dir?
Das das Bild Lebensfreude ausstrahlt, das es farbenfroh und lustig ist.
Woher nimmst du deine Inspiration? Benutzt du Referenzen?
Am meisten aus der Natur, auch die Architektur rund um die Welt inspiriert mich. Insbesondere Holland mit seinem Windmühlen und süßen Häusern. Ich benutze für ein Bild viele Referenzen und erschaffe daraus mein eigenes Werk.
Was würdest du einem Anfänger raten der schnell besser werden möchte?
Ich würde sagen schnell wirds nicht gehen.
Man braucht viel Zeit und muss üben, üben, üben. Mir hat es geholfen anderen Künstlern auf Youtube zuzuschauen.
Welcher Geheimtipp hat dir beim Zeichnen am besten geholfen?
Nie aufgeben.
Was möchtest du mit deiner Kunst erreichen?
Kurz gesagt, davon leben zu können und Menschen zu begeistern.
Warum benutzt du Copic? Hast du Tipps für die Benutzung oder was man beachten muss?
Mir gefällt die große Farbauswahl bei Copics. Da die Marker auf Alkoholbasis sind, verläuft die Farbe besser ineinander und hinterlässt keine unschönen Streifen wie bei Filzstiften. Eine Anschaffung lohnt sich da man die Stifte nachfüllen und die Spitzen austauschen kann.
Du möchtest mehr über yoshedelic erfahren? Du findest yoshedelic auf folgenden Netzwerken: